Über mich

Ich bin Erziehungswissenschaftler und ehemaliger Primarlehrer. Seit 2015 beschäftige ich mich nicht nur in meiner Freizeit und im Klassenzimmer mit digitalen Medien, sondern auch in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen sowie in der Forschung.

Als Dozent am Zentrum Medienbildung und Informatik der Pädagogischen Hochschule Zürich entwickle und leite ich Angebote für Schulen, Lehrpersonen und Studierende. Ich halte Vorträge, entwickle Materialien und forsche. Schwerpunkte sind neben allgemeiner Mediendidaktik Künstliche Intelligenz, Making und Virtual Reality - immer mit Fokus auf Bildung. Ich bin Chair der Tagung Unterrichten mit neuen Medien (UNM) sowie im Programm Komitee der Rigitagung für Informatikdidaktik und der Constructionism 2025.

Als Forscher am Zentrum Bildung und Digitaler Wandel arbeite ich im Projekt DEEP Professionalizationzu Fragen von Bildungsgerechtigkeit in der digitalen Transformation von Primarschulen mit und bin im Organisationskomitee der Tagung Mediendidaktik 2025.

Daneben bin ich in verschiedenen Funktionen an diversen Angeboten und Kooperationen der Hochschule tätig, vor allem im Bereich Medien und Informatik mit einem Fokus auf Didaktik, Digitalen Wandel und Chancengerechtigkeit. Ich bin Co-Leiter der Fachgruppe Informatik und im Vorstand der Hochschulversammlung. Von 2019 bis 2024 war ich zudem als didaktischer Experte und Forscher bei mint & pepper sowie CYBATHLON an der ETH Zürich aktiv.

Als gewähltes Mitglied des Schulrats des Bezirks Zurzach bin ich für die Entscheidung über Beschwerden gegen Entscheidungen der örtlichen Behörden im Bildungsbereich mitverantwortlich.

Ich bin ein leidenschaftlicher Familienmensch, glücklich verheiratet mit meiner Frau Céline, und zusammen haben wir zwei Kinder und zwei Katzen. In meiner Freizeit gehe ich gerne laufen, fahre Rad und lese, aber auch die gelegentliche Gaming-Session schätze ich sehr.