CV

Berufserfahrung Link zu Überschrift

Zentrum Bildung und Digitaler Wandel, Pädagogische Hochschule Zürich Link zu Überschrift

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (40%) 2024 – 2027

  • Projektmitarbeiter im Mixed-Methods-Projekt DEEP-Professionalization
  • Organisation der Tagung Mediendidaktik 2025
  • Dissertation in Vorbereitung: Überzeugungen und Wahrnehmungen von Primarschullehrpersonen zur digitalen Transformation und Chancengleichheit

Zentrum Medienbildung und Informatik, Pädagogische Hochschule Zürich Link zu Überschrift

Dozent (Festanstellung) (60–80%) 2016 – heute

CYBATHLON/mint & pepper, ETH Zürich Link zu Überschrift

Experte Didaktik CYBATHLON @school (20–40%) 2019 – 2024

  • Hauptverantwortung für didaktische Belange
  • Entwicklung didaktischer Konzepte und Schulungen
  • Mitarbeit bei Projektanträgen und Evaluationen
  • Autor von Fachpublikationen

Informatische Bildung Primarstufe, Pädagogische Hochschule FHNW Link zu Überschrift

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (70%) 2015 – 2016, 2021


Ausbildung Link zu Überschrift

MA Educational Sciences Link zu Überschrift

Universität Basel 2015 – 2018

  • Schwerpunkt: Bildungstheorie und Bildungsforschung
  • Hochschuldidaktik, qualitative und quantitative Forschungsmethoden
  • Masterarbeit: Informatik unterrichten – Fachdidaktische Überlegungen zu Lehrplan 21-konformem Informatikunterricht

CAS PICTS – Pädagogischer ICT-Support Link zu Überschrift

PH Zürich und PH FHNW 2014 – 2015

  • Didaktischer Support und Projektmanagement im schulischen Umfeld
  • Zertifikatsarbeit: digital gamebased learning – spielend lernen

BA in Primary Education Link zu Überschrift

Pädagogische Hochschule FHNW 2010 – 2013

  • Spezialisierung: Englisch und Neue Medien
  • Bachelorarbeit: Vision App – Tabletunterstütztes Assessment im Englischunterricht

Weiterbildungen Link zu Überschrift

  • Design Thinking (InnoArchitects, 2024)
  • Intelligent Tutoring Systems Summerschool (PH Zürich & Carnegie Mellon University, 2023)
  • MIT xPRO Virtual Reality and Augmented Reality (MIT Emeritus, 2022)
  • ThePowerMBA (Power Business School, 2022)
  • Computational Thinking Summerschool (University of Colorado, 2016)

Fachkompetenzen Link zu Überschrift

  • Forschung & Lehre: Medien und Informatik, Didaktik, Erwachsenenbildung
  • Projekte & Beratung: Digitalisierung in Schulen, Entwicklung von Lehrmaterialien
  • Technologie: 3D-Druck, Lasercutting, micro:bit, VR/AR, digitale Tools
  • Tools: R, SPSS, MAXQDA, Qualcoder für verschiedene quantitative and qualitative Methoden
  • Sprachen:
    • Deutsch (Muttersprache)
    • Englisch (Cambridge Proficiency C2)
    • Französisch (Grundkenntnisse)

Mitgliedschaften, Arbeitsgruppen und Interessengruppen Link zu Überschrift


Organisierte Konferenzen Link zu Überschrift